Strömungsmechanik gehört zu den zentralen Disziplinen der Ingenieurwissenschaften. In diesem reich illustrierten Buch werden die grundlegenden Begriffe, Prinzipien und Mechanismen der Strömungslehre auf verständliche und klare Weise vermittelt.
Auf einen Blick:
Dieses Lehrbuch behandelt alle klassischen Grundlagen der Strömungsmechanik für eine 1-semestrige Vorlesung
Zahlreiche Abbildungen und Fotos der berühmtesten Forscher veranschaulichen den Lehrstoff
Beinhaltet viele Übungen zur Stoffwiederholung - mit Kurzlösungen im Buch und ausführlichen Lösungen auf der Companion Website (CWS)
Zielgruppe:
Studierende des Maschinenbaus, der Ingenieurwissenschaften wie Wirtschaftsingenieurwesen, Verfahrenstechnik und verwandter Studienrichtungen wie Physik und Mathematik.
Zum Buch:
Strömungsmechanik gehört zu den zentralen Disziplinen der Ingenieurwissenschaften. In diesem reich illustrierten Buch werden die grundlegenden Begriffe, Prinzipien und Mechanismen der Strömungslehre auf verständliche und klare Weise vermittelt.
Das Buch beschäftigt sich mit den elementaren klassischen Grundlangen der Strömungsmechanik wie Hydrostatik, Transportgleichungen, der Bewegung entlang von Strimlininien, zweidimensionalen inkompressiblen Strömungen, kompressible Strömungen und viskose Strömungen. Ziel des geplanten Buches ist es, die wichtigsten Eigenschaften von Fluiden und die wesentlichen Phänomene zu erklären. Dabei werden elementare Kenntnisse in der Analysis vorausgesetzt. Die detaillierte Ableitung fast aller Formeln soll zu einem vertieften theoretischen Verständnis führen.
Auf der Companion Website:
Für Dozenten:
Alle Abbildungen aus dem Buch zum sofortigen Einsatz in Vorlesungen
Für Studenten:
Ausführliche Lösungswegbeschreibungen zu allen Aufgaben aus dem Buch
Der Autor:
HENDRIK KUHLMANN lehrt am Institut für Strömungsmechanik und Wärmeübertragung der Technischen Universität Wien und hat bereits über 100 Fachpublikationen auf seinem Fachgebiet veröffentlicht.